top of page
Einbau von Luftfederungen
Vorteile einer Luftfederung für Wohnmobile (auch Transporter wie Sprinter und VW T5) sind eine ruhige und komfortable Fahrweise und die variable Fahrzeughöhe. Die Federung erfolgt mittels Luftbälgen, in denen Druckluft beim Ein- und Ausfedern mit schwankendem Druck die Gegenkraft zu den fahrdynamischen Kräften am jeweiligen Rad oder der Achse bildet. Über Ventile wird der Druck in der Luftfederung so geregelt, dass die Wagenhöhe unabhängig von der Belastung konstant bleibt.

20210710_083644.jpg

20210710_105732.jpg

20210710_134450.jpg

20210710_083644.jpg
bottom of page